Calendar of Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Friday, 17 October 2025
© Netzoptimisten
14:00 - 19:00 
InnovationFestival @karlsruhe.digital
Trade Show
ZKM, Lorenzstraße 9, 76135 Karlsruhe
, Initiative karlsruhe.digital

A fireworks display of digital innovations. Made in Karlsruhe. That's the InnovationFestival @karlsruhe.digital. Experience concentrated digital innovations live at the ZKM and online on October 17, 2025. Look forward to keynotes and 10-minute impulse presentations from the worlds of business, science, culture, and administration. Discover how innovative projects are shaping the digital transformation and the city of the future. Participation is free of charge, starting at 2 p.m. – no registration required.
 
The event is barrier-free.
 
An event by: Initiative karlsruhe.digital
 
Contents/ Topics: Digitalization, Innovation, Smart CityOne
 
Plan your sustainable journey now with our Smart Mobility Map.

© ZML
14:00 - 20:00 
Smart in der Stadt der Zukunft – Dein Makeathon
Hackathon
TRIANGEL Studio, Kaiserstraße 89, 76133 Karlsruhe

Bist du bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten? Beim Makeathon entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen Ideen für die Stadt von morgen. Ausgestattet mit Werkzeug, Technik und kreativen Anregungen tüftelt ihr an echten Herausforderungen – von smarter Mobilität bis nachhaltiger Energie. Forschende, Expertinnen und Experten begleiten euch auf dem Weg von der Idee zur Lösung. Teamgeist, Technik und ganz viel Praxis – hier wird Wissenschaft lebendig.
 
Freitag: 14.00 – 20.00 (Beginn, Impuls und Makerphase)
Samstag: 10.00 – 19 Uhr (Impulse und Makerphase) anschließen noch offenes „maken“ und Pizza bis 21.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 14 (Makerphase), ab 15 Uhr bis ca. 17 Uhr (öffentliche Abschlussveranstaltung)
 
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und das Digital Learning Lab am Zentrum für Mediales Lernen
Bruker und Schülerakademie Karlsruhe e.V. 
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Ein Workshop für Jugendliche von Klasse 8 bis 10.
 
Eine Veranstaltung von: 
KIT: KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und das Digital Learning Lab am Zentrum für Mediales Lernen
Bruker und Schülerakademie Karlsruhe e.V.
 
Inhalte/ Themen: Makerspace, Technik in der Stadt, Stadtplanung, Erneuerbare  Energie
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© Mobiles_Futurium © Anita Back
14:30 - 16:00 
Die Stadt von Übermorgen?! Das Mobile Futurium
Workshop
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe

Wie sieht eine Stadt im Jahr 2060 aus? In diesem Workshop entwickelst du kreative Zukunftsvisionen – kritisch, bunt und voller Ideen. Du tauchst in Szenarien ein, entwirfst eigene Bilder von morgen und setzt sie mit Prototypen um: analog, digital oder mit KI. Gemeinsam denkt ihr die Stadt neu – für euch, für morgen, für alle!
 
Ein Workshop für Jugendliche von Klassenstufe 7 bis 10, gerne auch in Anwesenheit der Eltern. Perfekt auch als Programmpunkt für Familien.
 
Inhalte und Themen: Zukünfte, Stadt, Denken, Gestalten
 
Eine Veranstaltung von: FUTURIUM Berlin
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© KIT
15:00 - 18:00 
Stadtnatur der Zukunft zur Sprache gebracht: Perspektiven unterschiedlicher Arten auf die Neugestaltung des Friedrichsplatzes
Workshop
Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe

Wie sähe der Karlsruher Friedrichsplatz aus, wenn Pflanzen und Tiere mitreden dürften? In dieser interaktiven Ausstellung entdeckst du die Stadt aus Perspektive von Wildtieren, Insekten und Bäumen. Du entwickelst eigene Ideen, gestaltest an einem gemeinsamen Exponat mit und diskutierst im Abschlussworkshop, wie ein echter Multispezies-Ort aussehen könnte – lebendig, überraschend, grün.
 
Die Location ist barrierefrei.
Diese Veranstaltung eignet sich auch als Aktivität für Familien mit Kindern und Jugendlichen.
 
Inhalte und Themen: Stadtnatur, Wildtiere, Nachhaltige/gerechte Stadtentwicklung, Design Thinking, Co-Habitation
 
Eine Veranstaltung von: EIFER/Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV
ITAS/Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel und 
MuT/KIT-Zentrum Mensch und Technik
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© Christoph Engel
15:30 - 17:00 
RoofKIT: Können wir aus Müll und Pflanzen Häuser bauen?
Workshop
KIT Campus Süd, RoofKIT (Geb. 30.79), Kreuzung Richard-Willstätter-Allee/Adenauerring

In diesem Workshop erfährst du, wie man Häuser baut, die gut fürs Klima sind – mit alten Bauteilen, natürlichen Materialien und cleveren Ideen. Du kannst selbst ausprobieren, fühlen und testen, welche Materialien sich eignen und warum. Wir sprechen über die Stadt der Zukunft und darüber, wie dein Traumhaus aussehen könnte. Danach schauen wir uns das RoofKIT-Haus an – ein richtig gebautes Forschungsprojekt. Komm vorbei und bau die Zukunft mit!
 
Eine Veranstaltung für Familien: Eltern mit Kind bis 13 Jahre.
 
Die Location ist nicht barrierefrei.
 
Inhalte und Themen: Architektur, Material, Klimawandel, Ressource
 
Eine Veranstaltung von: KIT: Fakultät für Architektur, Professuren Nachhaltiges Bauen und Building Science and Technology
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

16:00 - 19:00 
AUSGEBUCHT: Klima Puzzle – Wir haben die Karten in der Hand
Workshop
GloW Karlsruhe e.V. (Steamwork, Impact-Raum) Roonstraße 23a, 76137 Karlsruhe

Wie hängen Klimawandel und unser Handeln zusammen? Im Klima Puzzle Workshop legst du im Team 42 Karten zu einem großen Zusammenhang: auf Basis der Weltklima-Berichte entstehen Ursachen-Wirkungs-Ketten, die zeigen, wie komplex das Klima wirklich ist. Du lernst, diskutierst, entwickelst Ideen – und bekommst Lust, gemeinsam ins Handeln zu kommen. Wissenschaftlich fundiert, kreativ und interaktiv!
 
Inhalte und Themen: Klimawandel, Klimaschutz
 
Eine Veranstaltung von: Climate Fresk Deutschland e.V.  & GloW Karlsruhe e.V.
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

more…
all