Calendar of Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Monday, 13 October 2025
© Adventure Box
 
KIT Science Week Warm-Up: Outdoor Escape Game „Stadt der Zukunft“
Culture / Fun
KIT Campus Süd, Startpunkt Schloss Karlsruhe

Werde Teil eines Exitgames unter freiem Himmel! In kleinen Teams löst du auf dem Gelände des KIT bis zu 30 knifflige Aufgaben. Per App, GPS und QR-Codes entdeckst du Orte, kombinierst Hinweise, triffst Entscheidungen – und sammelst Punkte für dein Team. Dabei geht’s um die großen Fragen von morgen: Energie, Mobilität, Stadtplanung, KI und mehr. Ob alleine oder im Team – gestalte spielerisch die Stadt der Zukunft!
 
Ideal für Schulklassen ab Klassenstufe 7
Gruppenstärke: empfohlen 3–6 Personen pro Team
Dauer: ca. 2–3 Stunden Spielzeit
 
Perfekt als Programmpunkt im Rahmen von Klassenausflügen, Projekttagen oder MINT-Aktivitäten, sowie als Aktivität für Freundesgruppen und Familien mit Kindern ab 13 Jahren.
 
Diese Veranstaltung ist Teil des Warm-Ups zur KIT Science Week 2025 – mehr Infos unter www.scienceweek.kit.edu
 
 

© KIT
10:00 - 17:00 
How do we live? Now / in the future / together / in the city – Corner room installation
Exhibition
Corner am Kronenplatz, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-Ost

What does good living mean in the city of the future? An immersive exhibition, creative workshops and project results from the EU Prefigure project await you at Corner on Kronenplatz. Together you will think about the energy transition, urban design and new forms of living - with methods that invite you to get involved. Come along and realise your vision of tomorrow's city life!
 
 
Contents and topics: Housing, public space, urban design, energy transition
 
An Event by: KIT – Institute for Regional Science (IfR)

Tuesday, 14 October 2025
© Chris Frühe
 
Paradise Found - Where is your paradise?
Exhibition
KIT-Bibliothek, Straße am Forum 2, 76131 Karlsruhe
, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Digitaltheater

The Karlsruhe city opera ‘Paradise Found’ brings real stories about life in the city into the public space - told by people who help shape Karlsruhe. In episode 6, a KIT professor talks about how she preserves digital art. At the mixed reality station, you become part of the story. Just go in, put on your headphones - and discover your paradise.
 
The location is only partially barrier-free. We kindly ask people with restricted mobility to inform themselves about the local conditions in advance.
 
 
Contents and topics: Computers, Internet art, art history
 
An Event by: Badisches Staatstheater Karlsruhe, Digital Theater Division

© Adventure Box
 
Outdoor Escape Game „Stadt der Zukunft“
Culture / Fun
KIT Campus Süd, Startpunkt Schloss Karlsruhe

Werde Teil eines Exitgames unter freiem Himmel! In kleinen Teams löst du auf dem Gelände des KIT bis zu 30 knifflige Aufgaben. Per App, GPS und QR-Codes entdeckst du Orte, kombinierst Hinweise, triffst Entscheidungen – und sammelst Punkte für dein Team. Dabei geht’s um die großen Fragen von morgen: Energie, Mobilität, Stadtplanung, KI und mehr. Ob alleine oder im Team – gestalte spielerisch die Stadt der Zukunft!
 
Ideal für Schulklassen ab Klassenstufe 7
Gruppenstärke: empfohlen 3–6 Personen pro Team
Dauer: ca. 2–3 Stunden Spielzeit
 
Perfekt als Programmpunkt im Rahmen von Klassenausflügen, Projekttagen oder MINT-Aktivitäten, sowie als Aktivität für Freundesgruppen und Familien mit Kindern ab 13 Jahren.
 
Diese Veranstaltung ist Teil des Warm-Ups zur KIT Science Week 2025 – mehr Infos unter www.scienceweek.kit.edu
 
 

© KIT IAM
9:00 - 15:30 
Workshop für Schulklassen: Neue Wege der Energie – Entdecke die Batterieentwicklung (Stufe 10-12)
Workshop
Fortbildungszentrum Technik und Umwelt, Gebäude 101,
KIT-Campus Nord, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, …

Wie funktionieren eigentlich Batterien? Was braucht man, um eine Batteriezelle herzustellen, und wie könnten die Energiespeicher der Zukunft aussehen?
Erlebe am KIT hautnah, wie Forschende an innovativen Materialien und effizienten Herstellungsverfahren für langlebige Batterien arbeiten. Durch spannende eigene Experimente, anschauliche Vorträge und eine Führung durch das Batterietechnikum wirfst du einen exklusiven Blick in modernste Forschung für nachhaltige Energieversorgung. Für Schulklassen der Stufe 10-12.
 
Anmeldung unter: MINT@ftu.kit.edu
 
Die Location ist nicht barrierefrei. 
 
Inhalte und Themen: Batterien, Akkus, , Forschung, Energieversorgung, Kapazitäten
 
Eine Veranstaltung von: KIT – Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.
 
 

© DALLE
9:00 - 10:00 
Vorlesung für Schulklassen: Computersimulationen und die fantastische Welt der Materialien (ab Stufe 5)
Lecture
KIT Campus Süd, Gebäude 10.91, Oberer Hörsaal Maschinenbau, Engelbert-Arnold-Str. 4

Wie sieht ein Material von innen aus? Was passiert in einer Welt, in der man Metalle virtuell auseinandernehmen und verbessern kann? Diese interaktive Vorlesung nimmt euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Computersimulationen – anschaulich, unterhaltsam und überraschend. Erfahrt, wie virtuelle Welten helfen können, reale Energieprobleme zu lösen, und was Eisbärenhaut, Metall-Schäume oder Nebelfallen damit zu tun haben.
 
Eine Vorlesung für Schulklassen ab Stufe 5.
 
Die Location ist nur bedingt barrierefrei. Wir bitten mobilitäseingeschränkte Personen, sich über die örtlichen Gegebenheiten im Vorfeld zu informieren.
 
Inhalte und Themen: Materialien, Materialforschung, Computersimulationen, umweltneutrale Energiegewinnung
 
Eine Veranstaltung von: Institut für Angewandte Materialien (IAM)

more…
all