Calendar of Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Tuesday, 14 October 2025
© DALLE
13:00 - 16:30 
Eucor - The European Campus - Training Offers - Why Science Slam Training is a Game-Changer for Ph.D. Students and Post-Docs
Workshop
K26, KIT Campus Süd, Kaiserstraße 26, 76133 Karlsruhe

Would you like to present your research topic in an understandable and engaging way? In science slam training, you will learn how to get to the heart of complex content - clearly, creatively and with an audience. Together with experienced trainer Dr Christian Scharun, you will develop your personal style, receive feedback and practise for the real spotlight. For everyone who wants to bring sciencea to life!
 
Program
1. What’s My Goal in a Science Slam?
The core message of my topic Defining my target audience Finding the right style 2. Best practice examples in Science Slam
3. Can science be funny?
4. Using memes effectively

Target Audience:
Young Researchers in any disciplines. Scientific staff and PhD students looking to improve their communication skills  
Benefits of the Workshop:
 
Communicate with Clarity: Learn to distill complex research into clear, engaging messages that connect with both expert and non-expert audiences. Enhance Public Speaking Skills: Build confidence and presence when presenting your work on stage or in front of any audience. Improve Written Communication: Strengthen your ability to craft compelling abstracts, persuasive proposals, and effective grant applications. Sharpen Storytelling: Discover how to frame your research as a meaningful narrative that highlights its relevance and impact.  
Contents and topics: scientific communication, condensing complex ideas, extraction of core messages, Science Slam Training
 
An Event by: Eucor– The European Campus
 
Plan your sustainable journey now with our Smart Mobility Map.

© KAT
14:00 - 18:00 
Experimenting for a Good Life: Open Days at the Real-World Lab ‘Quartier Zukunft'
Exhibition
Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft
Rintheimer Straße 46, 76131 Karlsruhe

Whether it's the climate crisis, miles of traffic jams in our inner cities, or the isolation of people – we face major challenges for the future. In our real-world lab, we conduct research together with citizens to find out what a good life for everyone could look like today and in the future and how we can achieve it.
To achieve this, we install solar panels on private balconies, rent out cargo bikes and sometimes even transform parking spaces into open-air living spaces. We invite you to our real-world lab "Quartier Zukunft – Labor Stadt" and provide insights into our work.
 
Contents and topics: Sustainability, climate change, urban planning, nutrition
 
An Event by: KIT– Karlsruhe Transformation Center for Sustainability and Cultural Change (KAT)
 

© DALLE
14:00 - 16:00 
AUSGEBUCHT: Ohne den richtigen Werkstoff kein Fortschritt! Aber welcher ist der richtige? Workshop für Schulklassen, Stufe 4 bis 10
Workshop
Materialwissenschaftliches Zentrum für Energiesysteme (MZE)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) …

Warum zerbricht Glas so leicht und wieso ist Gummi so dehnbar? In diesem Workshop findest du es heraus! Du machst spannende Versuche zur Werkstoffprüfung und entdeckst, wie unterschiedlich Materialien auf Druck, Zug oder Temperatur reagieren. Gemeinsam mit anderen neugierigen Köpfen aus den Klassenstufen 4 bis 7 schaust du dir an, warum der richtige Werkstoff so wichtig für unsere Technik ist – und für die Stadt der Zukunft. Treffpunkt ist die orangene Wärmeflasche vor dem Gebäude 
 
 
Die Location ist barrierefrei zugänglich.
 
Der Workshop ist leider bereits ausgebucht. Weitere Angebote für Schulklassen unter www.scienceweek.kit.edu
 
Inhalte und Themen: Materialien, Werkstoffe, Werkstoffprüfung
 
Eine Veranstaltung von: Veranstalter ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien (IAM)

© KIT
14:00 - 16:00 
Bezahlbaren Wohnraum schaffen! – Wie nur?
Discussion
Corner am Kronenplatz, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-Ost

Wie gelingt bezahlbarer Wohnraum in der Stadt der Zukunft? Du lernst Ergebnisse eines Karlsruher Projekts zur kooperativen Wohnraumakquise kennen, diskutierst mit Fachleuten über soziale Gerechtigkeit, Klimawandel und neue Wege – und kannst eigene Ideen einbringen. Bei Corner am Kronenplatz kannst du außerdem eine besondere Ausstellung erleben, mit vielen Anregungen und Eindrücken rund ums Wohnen von morgen.
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Dieses Event kann als Wahlveranstaltung im Rahmen des Studium Generale besucht werden.
Anmeldung unter: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/3995                                                                                
 
 
Inhalte und Themen: Wohnen, öffentlicher Raum, Stadtgestaltung, Energiewende
 
Eine Veranstaltung von: KIT- Institut für Regionalwissenschaft  (IfR)

© ICN
14:30 - 15:30 
Der Innovationscampus Nachhaltigkeit stellt sich vor
Lecture
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe

 
 
 

© Mobiles_Futurium © Anita Back
14:30 - 16:00 
Die Stadt von Übermorgen?! Das Mobile Futurium
Workshop
MobiLab am Friedrichsplatz, Erbprinzenstraße, 76133 Karlsruhe

Wie sieht eine Stadt im Jahr 2060 aus? In diesem Workshop entwickelst du kreative Zukunftsvisionen – kritisch, bunt und voller Ideen. Du tauchst in Szenarien ein, entwirfst eigene Bilder von morgen und setzt sie mit Prototypen um: analog, digital oder mit KI. Gemeinsam denkt ihr die Stadt neu – für euch, für morgen, für alle!
 
Ein Workshop für Jugendliche von Klassenstufe 7 bis 10, gerne auch in Anwesenheit der Eltern. Perfekt auch als Programmpunkt für Familien.
 
Inhalte und Themen: Zukünfte, Stadt, Denken, Gestalten
 
Eine Veranstaltung von: FUTURIUM Berlin

more…
all