Calendar of Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
Thursday, 16 October 2025
© Urbane Gärten Karlsruhe
9:00 - 13:00 
DIY Chair Building – Seating brings urban spaces and gardens to life! Workshop for School Classes and Knowledge Hungry People (from age 15)
Workshop
TRIANGEL Transfer│ Kultur │ Raum, Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Seating brings urban spaces and gardens to life! In this workshop, you will build your own stool, chair, or armchair from used wooden boards. You will learn about sustainable construction methods developed by Enzo Mari, raumlabor Berlin, and Le Van Bo—simple, creative, and reusable. A practical introduction to furniture design for anyone who wants to get involved and help shape urban spaces.
 
A workshop for school classes and knowledge-hungry participants aged 15 and above.
 
The event is barrier-free.
 
Contents and topics: DIY, crafts, urban space, reuse/recycle
 
An Event by: Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH
 
Plan your sustainable journey now with our Smart Mobility Map.

9:00 - 13:00 
Führung für Schulklassen: Heiß auf Stadtforschung? Komm mit auf Klima-Tour! (Stufe 5-10)
Führung
Haupteingang KIT- Architekturgebäude, KIT Campus Süd, Gebäude 20.40 (Englerstraße 7, 76133 Karlsruhe)

Wie heiß ist deine Stadt? Bei dieser geführten Klima-Tour durch Karlsruhe misst du selbst Temperaturen, entdeckst Wärmeinseln und lernst, wie lokale Klimazonen entstehen. Mit Thermometer statt Reiseführer wirst du zur Forscherin oder zum Forscher und sammelst echte Klimadaten. So erlebst du, wie Stadtforschung funktioniert – und was eine Stadt braucht, um dem Klimawandel zu trotzen.
 
Ein Workshop für Schulklassen von Stufe 5 bis 10. Interessierte Einzelpersonen können ebenfalls mitwirken, um Anmeldung wird auch gebeten.
 
Die Location ist nicht barrierefrei. 
Die Tour beinhaltet 3,5 km Fußweg und eine kurzen Fahrt mit der Straßenbahn.
 
Inhalte und Themen: Wärmeinseln, Grundwassermessungen, Stadtklima, lokale Klimazonen
 
Eine Veranstaltung der Gruppe GRUSS (Geoinformatics for climate Resilient Urban SystemS) am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, KIT
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.
 

© Gabriel Parsyak, Universität Stuttgart
9:00 - 13:00 
AUSGEBUCHT: Workshop für Schulklassen: Sensorik & Systemintelligenz – Autonome Fahrzeuge verstehen (Stufe 10-13)
Workshop
KIT Campus Süd, Audimax Foyer, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe

Wie sieht Fortbewegung in der Stadt der Zukunft aus? Im Schülerlabor des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft, einer Initiative des KIT und der Universität Stuttgart, erwarten dich spannende Experimente rund ums automatisierte Fahren. Du testest technische Grundlagen, lernst, wie Fahrzeugsysteme funktionieren, und bekommst Einblicke in Forschung und Produktion. Mitmachen, ausprobieren, verstehen – hier bist du Teil der Mobilität von morgen.
 
Wie denkt ein Auto? In diesem Workshop findest du heraus, wie autonome Fahrzeuge ihre Umgebung erfassen und Entscheidungen treffen. Du erfährst, wie Sensoren Daten liefern und ein Bordcomputer daraus Fahrmanöver ableitet. In kleinen Gruppen beobachtest du Fahrversuche, testest Technik selbst und bekommst spannende Einblicke in die Mobilität von morgen. Für Schulklassen der Stufen 10 bis 13.
 
Der Workshop ist ausgebucht. Weitere Events für Schulklassen finden Sie unter: https://www.scienceweek.kit.edu/veranstaltungskalender.php?freetext=Schulklassen 
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Autonomes Fahren, Nachhaltigkeit, Digital
 
Eine Veranstaltung von: KIT- InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© KIT
9:00 - 13:00 
AUSGEBUCHT: Workshop für Schulklassen: Modellstadt für die Mobilitätswende (Stufe 10-13)
Workshop
KIT Campus Süd, Audimax Foyer, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe

Wie bewegen wir uns durch die Stadt von morgen? In diesem Workshop entdeckst du anhand interaktiver Miniaturlandschaften, wie verschiedene Verkehrsmittel zusammenspielen – vom automatisierten Fahren bis zum nachhaltigen Lieferverkehr. Du analysierst Mobilitätssysteme, testest neue Ideen und entwickelst eigene Ansätze für eine vernetzte, nachhaltige Stadt. Technik, Teamarbeit und Zukunftsfragen inklusive!
 
Ein Workshop für Schulklassen von Stufe 10-13.
Der Workshop ist bereits ausgebucht. Weitere Angebote für Schulklassen finden Sie hier.  
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Mobilität, Nachhaltigkeit, Digital, Verkehr
 
Eine Veranstaltung von: KIT- InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© Admadeus Bramsiepe, KIT
9:00 - 13:00 
AUSGEBUCHT: Workshop für Schulklassen: Zwischen Hebel und Hightech (Stufe 10-13)
Workshop
KIT Campus Süd, Audimax Foyer, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe

Wie überträgt ein Fahrzeug seine Kraft auf die Straße? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen moderner Antriebssysteme kennen – von Hebelwirkung und Übersetzungen bis zu Getrieben und E-Motoren. Du erlebst Technik ganz praktisch: am Elektrofahrzeug eVee, an einem modernen Lastenrad und an Experimentierstationen. So verstehst du, wie Mobilität funktioniert – heute und morgen.
 
Ein Workshop für Schulklassen der Stufe 10-13.
Dieser Workshop ist bereits ausgebucht. Weitere Angebote für Schulklassen finden sich unter: https://www.scienceweek.kit.edu/veranstaltungskalender.php?freetext=Schulklassen
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Mobilität, Nachhaltigkeit, Digital, E-Motoren 
 
Eine Veranstaltung von: KIT- InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© Amadeus Bramsiepe, KIT
9:00 - 13:00 
AUSGEBUCHT: Workshop für Schulklassen: Robotik & bewegliche Maschinen – Natur trifft auf Technik (Stufe 10-13)
Workshop
KIT Campus Süd, Foyer Audimax, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe

Tiere reagieren auf ihre Umwelt, weichen Hindernissen aus, bewegen sich geschickt – und Roboter? Die können das auch! Im Workshop erkundest du an interaktiven Stationen, wie Maschinen ihre Umgebung wahrnehmen, sich fortbewegen und Entscheidungen treffen. Du entdeckst, wie Technik von der Natur inspiriert wird – und warum Robotik in Stadt, Verkehr und Logistik eine wichtige Rolle spielt.
 
Ein Workshop für Schulklassen der Stufe 10-13.
 
Der Workshop ist ausgebucht. Weitere Events für Schulklassen finden Sie unter: https://www.scienceweek.kit.edu/veranstaltungskalender.php?freetext=Schulklassen 
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Mobilität, Nachhaltigkeit, Digital, Robotik 
 
Eine Veranstaltung von: KIT- InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

more…
all