Es gilt also: Mitreden. Mitmachen. Mitforschen. Denn wir am KIT wollen auch Impulse von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, in unsere Arbeit aufnehmen!
Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ dreht sich 2023 in der Wissenschaftswoche alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Die KIT Science Week ist Teil des erfolgreichen Exzellenzantrags des KIT und kombiniert eine hochkarätige wissenschaftliche Konferenz von und mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit vielfältigen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
Forscherinnen und Forscher aus aller Welt werden sich über die neuesten Entwicklungen in der Klimaforschung austauschen. Während der KIT Science Week erhalten wissenschaftsinteressierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder, Studierende und alle Neugierigen exklusive Einblicke in die unterschiedlichsten Facetten der Forschung. Ob Impulsvortrag, Podiumsdiskussion, Dialog für Bürgerinnen und Bürger oder Führung durch offene Labore - hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Es gilt also: Mitreden. Mitmachen. Mitforschen. Denn wir am KIT wollen auch Impulse von Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, in unsere Arbeit aufnehmen!
Programmheft (PDF, 18 MB)
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote der KIT Science Week!
Eröffnung der KIT Science Week am 10. Oktober 2023 - Keynote von Meeresbiologin Antje Boetius
Mehr erfahrenInnovationen für mehr Klimagerechtigkeit – am 12. Oktober 2023 mit Bestseller-Autorin Tupoka Ogette
Mehr erfahrenZwei hochkarätige Kongresse laden zur Diskussion über Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein
Mehr erfahrenKlimaschutz belohnen! Aber wie? Mitdiskutieren am 14. Oktober 2023!
Mehr erfahren