Die KIT Science Week

Als große Forschungs- und Lehreinrichtung steht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in ständigem Dialog mit seinen Stakeholdern in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Dabei trägt das KIT Wissenschaft und ihre Erkenntnisse zu den Bürgerinnen und Bürgern, nimmt aber auch Impulse aus der Gesellschaft in die Arbeit am KIT mit auf. Folgerichtig ist der Dialog mit der Gesellschaft ein Baustein unseres Auftrags als Exzellenzuniversität.

Eine der Maßnahmen, mit der das KIT seine Interaktion mit der Gesellschaft stärkt, ist die KIT Science Week. Dieses Format entstand im Zuge des erfolgreichen Antrags zur Exzellenzuniversität und fand vom 5. bis 10. Oktober 2021 erstmals statt. Die Science Week kombiniert eine hochkarätige wissenschaftliche Konferenz mit Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Dialogische Formate ermöglichen zudem den intensiven Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Dabei arbeitet das KIT eng mit der Stadt und weiteren regionalen Akteuren zusammen.

 

Bildwelt KIT Streifen
KIT ist Exzellenzuniversität

19.07.2019: Präsident Hanselka: „Herausragender Erfolg“ – KIT setzt sich mit seinem Konzept als eine von elf Exzellenzuniversitäten durch.

link
Bildwelt KIT Streifen
KIT Science Week als Teil der Exzellenzstrategie

Die neue Veranstaltung findet 2021 erstmals statt und bündelt eine wissenschaftliche Konferenz mit Spitzenforscherinnen und -forschern sowie dialogische Formate zum intensiven Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern.