Die KIT Science Week ist das Wissenschaftsevent für alle, die mehr wissen wollen. Eine Woche lang wird Wissenschaft erlebbar, in spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops, Mitmachaktionen und offenen Diskussionen. Ob Schüler:in, Studierende, Berufstätige oder einfach nur neugierig: Hier kannst du Mitreden. Mitmachen. Mitforschen. Forscher:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen geben Einblicke in ihre Arbeit, diskutieren mit Bürger:innen über aktuelle Themen und zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Ziel ist der direkte Dialog: Wissenschaft soll nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden, sondern verständlich, offen und greifbar sein.
Organisiert vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Die KIT Science Week ist ein Format des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Als Exzellenzuniversität ist es unser Auftrag, Wissenschaft nicht nur zu betreiben, sondern auch zu teilen: mit der Gesellschaft, der Politik, der Wirtschaft und der Stadt. Deshalb arbeitet das KIT bei der Science Week eng mit der Stadt Karlsruhe und regionalen Partnern zusammen. Die KIT Science Week wurde 2021 im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern ins Leben gerufen und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
