Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
19.Okt
16:00
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Was hat Karlsruhe mit Kolonialismus zu tun? Mehr, als viele denken. Bei dieser Stadtführung gehst du der Frage nach, wo koloniale Spuren im heutigen Stadtbild sichtbar oder unsichtbar geblieben sind. Du lernst Orte kennen, an denen koloniales Wissen entstand, und erfährst, welche Persönlichkeiten aus Karlsruhe den Kolonialismus mitgestaltet haben. Eine kritische Tour durch die Innenstadt und Südstadt – offen für neue Perspektiven.
 
Die Location ist möglicherweise nicht barrierefrei: Wir laufen durch die Südstadt/Innenstadt – es gibt allerdings keine Treppen, es sollte also für Personen möglich sein, die sich im öffentlichen Raum selbstständig bewegen können.
 
Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
 
Dieses Event kann als Wahlveranstaltung im Rahmen des Studium Generale besucht werden.
Anmeldung unter: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/3995                                                                                
 
Eine Veranstaltung von: Nora Häuser
 
Inhalte/ Themen: Stadtgeschichte, Kolonialgeschichte
19.Okt
16:00
KIT, Campus Ost
70.04 FAST, Raum 220 …
Wie kommst du in der Stadt und auf dem Land schnell von A nach B – heute und in Zukunft? In diesem Workshop entwickelst du mit anderen Jugendlichen kreative Mobilitätskonzepte. Du analysierst Herausforderungen, denkst Lösungen neu und präsentierst eure Ideen am Ende in kleinen Gruppen. Mit flexiblen, jugendgerechten Ansätzen und kreativen Methoden gestaltest du, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann.
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Ein Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren.
 
Dieses Event kann als Wahlveranstaltung im Rahmen des Studium Generale besucht werden.
Anmeldung unter: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/3995                                                                                
 
 
 
Eine Veranstaltung von: KIT-Zentrum Mobilitätssysteme
 
Inhalte/ Themen: Mobilität, Stadtverkehr der Zukunft, Landverkehr der Zukunft
19.Okt
18:00
ZKM, Lorenzstraße 9, 76135 Karlsruhe
Was macht das KIT aus? Zum großen Finale der KIT Science Week lädt die Ausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte“ ins ZKM. Du entdeckst Innovationen, die Karlsruhe geprägt haben – von den Anfängen 1825 bis heute. Eine Auswahl wird vor Ort gezeigt, alle 100 Objekte kannst du digital erleben: in Text, Bild und Ton. Komm vorbei, blicke zurück – und nach vorn auf die Wissenschaft von morgen! Erlebe zum Abschluss der Ausstellung eine spannende Podiumsdiskussion über die Verbindung und kreative Kraft zwischen Wissenschaft und Kunst. Dazu gibt’s musikalische Acts mit denen wir die Ausstellung und die diesjährige KIT Science Week gemeinsam verabschieden und feiern.
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Dieses Event kann als Wahlveranstaltung im Rahmen des Studium Generale besucht werden.
Anmeldung unter: https://plus.campus.kit.edu/signmeup/procedures/3995                                                                                
 
Eine Veranstaltung von: KIT
Inhalte/ Themen: Zukünfte, Stadt, Denken, Gestalten