Unsere Veranstaltungen - umweltfreundlich gedacht

Veranstaltungen hinterlassen fast immer Spuren – sei es durch Energieverbrauch, Anreisewege oder den Einsatz von Materialien. Uns ist wichtig, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Deshalb haben wir schon in der Planungsphase der KIT Science Week ganz bewusst auf umweltfreundliche Lösungen gesetzt und unsere Umsetzung an den Leitlinien der Nachhaltigkeitsstrategie „Green Event BW“ des Landes Baden-Württemberg ausgerichtet. Damit möchten wir zeigen: Inspirierende Veranstaltungen und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen gehören für uns untrennbar zusammen.

In den Bereichen Klimaschutz, Material- und Abfallmanagement, soziale Verantwortung und Wirkung in der Region sowie Verpflegung haben wir u. a. folgende Maßnahmen des „Green Event BW“- Siegels umgesetzt (Auszug):

  • Sensibilisierung und Information aller Beteiligten sowie Aufforderung der aktiven Beteiligung bei der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen.
  • Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
  • Energiesparmaßnahmen werden geprüft und wenn möglich durchgeführt.
  • Bei Beschaffungsvorgängen werden Umweltkriterien geprüft und wenn möglich berücksichtigt.
  • Regionale Unternehmen werden als Lieferfirmen/Dienstleistungsunternehmen bevorzugt berücksichtigt.
  • Gender Mainstreaming und Diversity werden bei Organisation und Programmgestaltung berücksichtigt.
  • Falls alkoholische Getränke angeboten werden, so werden ebenfalls attraktive alkoholfreie Alternativen angeboten.
  • Vegetarisches Catering.
  • Mülltrennung.