Offizielle Eröffnung der KIT Science Week
Wie trägt Wissenschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft bei? Darüber diskutieren zum Auftakt der KIT Science Week Professor Oliver Kraft, Vizepräsident Forschung des KIT, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Dr. Hans J. Reiter, Professor Otmar Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft und der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.
Wo stehen wir beim Klima-, Umwelt- und Artenschutz? Was müssen und was können wir tun für die Zukunft des Planeten? Diesen Fragen geht Professorin Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, in ihrer Keynote „Mensch und Mitwelt – was hält uns zusammen?“ nach. Sie ist überzeugt: „Wir haben Chancen und können gemeinsam etwas bewegen. Aber die Zeit drängt.“
Auf dem Markt der Möglichkeiten im Foyer des Audimax lernen Sie innovative Klima- und Umwelt-Projekte kennen, reisen mit der VR-Brille in die Zukunft und finden Ideen für Ihren umweltbewussten Alltag.

Vizepräsident Forschung des KIT

Bundesministerin für Bildung und Forschung

Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Präsident der Helmholtz-Gemeischaft Deutscher Forschungszentren

Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
Datum und Ort
Dienstag, 10.10.2023, 19:15 - 21:00 Uhr
Gebäude 30.95, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe
Keine Anmeldung erforderlich
Livestream
Veranstaltung online verfolgen