Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Donnerstag, 16. Oktober 2025
© Universität Stuttgart
9:00 - 13:00 
Workshop für Schulklassen: Lichtblicke & Kräfte – Die wunderbare Welt der Physik (Stufe 10-13)
Workshop
KIT Campus Süd, Foyer Audimax, Straße am Forum 1, 76131 Karlsruhe

Ob Lichtstrahl oder Pendelschwung, Laser oder Wärmewandler – in diesem Workshop entdeckst du, welche physikalischen Gesetze hinter Technik stecken. Du brichst Licht, beobachtest Kräfte bei Bewegungen und erfährst, wie Geometrie die Richtung verändert. Am Ende geht’s um Energie: Was macht eine Wärmepumpe? Und wie hilft Leistungselektronik beim Klimaschutz? Neugierige Schulklassen erwarten spannende Experimente.
 
Ein Workshop für Schulklassen der Stufe 10 bis 13.
Lehrkräfte können ihre Schulklassen (Stufen 10-13) per E-Mail unter info@icm-bw.de anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Mechanik, Kühlung, Energie
 
Eine Veranstaltung von: KIT- InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

9:00 - 15:30 
Workshop für Schulklassen: Mathematik für morgen: Solarenergie smart berechnen (CAMMP Day Solarenergie) (ab Stufe 8)
Workshop
Mathebau (Campus Süd), Am Zirkel 2, 76131 Karlsruhe

Wie viel Strom kann ein Solarkraftwerk erzeugen – und wie berechnet man das? In diesem interaktiven Workshop planst du mit Mathematik, Computer und echten Daten dein eigenes Kraftwerk. Du erfährst, wie Geometrie und Optimierung bei der Energiewende helfen können, und entwickelst Ideen für die Stadt der Zukunft. Für alle ab Klasse 8, die Lust auf Mathe und nachhaltige Energie haben!
 
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Solarenergie, Geometrie, Optimierung, Modellierung
 
Eine Veranstaltung von: KIT - Computational And Mathematical Modeling Program (CAMMP)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

9:00 - 19:30 
Urban Transformation – die wissenschaftliche Konferenz der KIT Science Week
Karlsruhe Institute of Technology Building 11.40 Englerstraße 11 76131 Karlsruhe

Wie kann nachhaltiger Wandel in Städten gelingen? Und wie sieht dieser Wandel wirklich aus? In dieser internationalen Konferenz der KIT Science Week diskutieren Forschende, jungen Talente und Praxispartnerinnen und Partner über die Zukunft des urbanen Raums. Im Fokus stehen Reallabore, die mit innovativen Methoden und konkreten Projekten die Transformation vorantreiben. Sei dabei, wenn Erfahrungen geteilt, Ideen vernetzt und neue Lösungen für urbane Herausforderungen entwickelt werden!
 
Alle Informationen zur Konferenz und zur Registrierung unter https://www.urban.kit.edu/urban_transformation_conference_2025.php
 
Eine Veranstaltung für Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit.
 
Die wissenschaftliche Konferenz der KIT Science Week wird organisiert von Prof. Dr. Barbara Engel und ihrem Team aus der KIT-Stadtforschung.
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© Gustai - pixelgrün
9:30 - 18:00 
KarlsVision – Deine Stadt, dein Plan – der Multimediatisch des Karlsruher Stadtarchivs
Ausstellung
Tourist-Information Karlsruhe, Kaiserstraße 72–74

Wolltest du schon immer mal Stadtplanerin oder Stadtplaner sein? Im Spiel „KarlsVision“ gestaltest du Karlsruhe nach deinen Ideen: Platziere Museen, Schulen und Wohnhäuser, bring die Bedürfnisse der Menschen in Balance und laufe durch deine eigene Stadt. Du kombinierst Geschichte mit Zukunftsvisionen und findest heraus, wie Stadtplanung funktioniert. Ein Mitmach-Erlebnis für alle – unterhaltsam, kreativ und überraschend! Ideal auch als Aktivität für Familien mit Kinder und Jugendlichen.
 
Inhalte und Themen: Architektur, Stadtplanung, Aufbau-Strategiespiel, Wohnen
 
Eine Veranstaltung von: Stadtarchiv Karlsruhe
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© KIT
10:00 - 17:00 
Wie wohnen wir? Jetzt / in Zukunft / gemeinsam / in der Stadt – Corner Rauminstallation
Ausstellung
Corner am Kronenplatz, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-Ost

Was bedeutet gutes Wohnen in der Stadt der Zukunft? Bei Corner auf dem Kronenplatz erwarten dich eine immersive Ausstellung, kreative Workshops und Projektergebnisse aus dem EU-Projekt Prefigure. Gemeinsam denkt ihr über Energiewende, Stadtgestaltung und neue Wohnformen nach – mit Methoden, die zum Mitmachen einladen. Komm vorbei und setze deine Vision vom Stadtleben von morgen um!
 
Inhalte und Themen: Wohnen, öffentlicher Raum, Stadtgestaltung, Energiewende
 
Eine Veranstaltung von: KIT – Institut für Regionalwissenschaft (IfR)
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

© KIT-Archiv
10:00 - 18:00 
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT
Ausstellung
ZKM, Lorenzstraße 9, 76135 Karlsruhe

Was macht das KIT zu dem, was es heute ist? In dieser Ausstellung entdeckst du 200 Jahre Forschung, Lehre und Innovation – erzählt von über 100 besonderen Objekten. Vor Ort im ZKM siehst du eine Auswahl im Original, ergänzt durch eine interaktive Präsentation: Alle 100 Objekte kannst du digital in Text, Bild und Ton erleben. Ein Blick zurück, der die Zukunft mitdenkt – und zeigt, wie Wissenschaft unsere Welt verändert hat.
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Forschung, Innovation, Geschichte, Lehre, Studium
 
Eine Veranstaltung von: KIT
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.
 

mehr…
alle